Am 05. Mai 2018 eröffnete der Kinderchor unter Leitung von Patricia Szuszakiéwicz das Schulfest der Hebelschule. Die rekordverdächtige Gästeschar besuchte somit das erste gemeinsame Schulfest der Hebel- und Lessingschule. Die Rektoren Herr Hartmann und Herr Dietrich sowie die Vertreterinnen der Elternschaft Frau Knapp, Frau Wolter (Elternbeirat) und Frau Krüger (Förderverein der Hebelschule) konnten in erwartungsfrohe Augen blicken.
Die gesamte Schulgemeinschaft hatte angepackt, gebacken und geplant um ein großartiges Fest zu feiern.
Wir setzen alle Hebel in Bewegung. Das Motto war gleichzeitig das Programm.
Denn es wurde geangelt, getanzt und "gebarfußt".
Abkühlung fanden die von der Sonne und Wärme verwöhnten Bewegungstalente bei amüsanten Wasserwettbewerben. Vor allem beim Schwammwurf kühlte der Kopf ab.
Wenn das Outfit etwas durcheinander geraten sein sollte, half der Förderverein der Lessingschule. Mit Schminke, Kreativität und Fingergeschick wurden farbenfrohe Gestalten kreiert.
Auch der Klassiker des Jahrmarkts durfte freilich nicht fehlen. Mit scharfem Auge, genügend Zielwasser und der nötigen Portion Glück mitten rein in den Dosenturm!
Manche wandelten gar auf Wilhelm Tells Spuren. Die Armbrust erfordert ein ruhiges Händchen.
Beim Schubkarrenrennen waren Fähigkeiten aus dem Bobsport gefragt: Schnelligkeit, Geschicklichkeit und jede Menge Kraft.
Alle Neune! Sehr zur Freude der Traditionalisten wurde auch die Kugel geschoben. Keine ruhige freilich.
Doch auch der Trendsport ist im Stühlinger zuhause. Ein klein wenig Unterstützung auf der Slackline darf schon sein.
Die Passage beim Bouldern hatte es in sich.
Eine helfende Hand wäre so manchem Pendaleur auf dem Fahrradparcours ebenfalls gut zu Gesichte gestanden. Nicht jedoch in diesem Falle, wo alle Hindernisse meisterhaft ausblanciert wurden.
i
Wer alle Stationen mit Bravour bewältigte, konnte sich mit einem Siegerbutton belohnen. Unsere emsigen Lehramtsanwärterinnen halfen gerne dabei.
Unsere Hebelschülerinnen und -schüler zeigten gute Laune und Spaß an vielfältigen Bewegungen.
Weniger Aktive konnten Aufführungen auf der offenen Bühne miterleben. Zirkusnummern, Musicalacts u.v.m. wurden zum Besten geboten.
Herr Wendeborn begleitete seine Kinder der Schulkindbetreuung der Stadt Freiburg bei ihrem Auftritt. Sie zeigten einige Schmankerl ihres neuen Musicals.
Die Zirkus AG präsentierte ihre bunten Künste. Beim gemeinsamen Projekt der Hebel- mit der Lessingschule wird einmal mehr Inklusion gelebt, statt bloß darüber gesprochen.
Das Schulfest 2018 war ein wundervolles. Es wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helferinnen und Helfern. Viele Eltern halfen beim Auf- und Abbau, stellten das leibliche Wohl sicher, bedienten die Stationen u.v.m.
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Hebelschulfest.